


313 m über dem Meer

Das Renaissanceschloss über dem Tal des Goldbaches (Zlatý potok)ließ das böhmische Adelsgeschlecht der Herren Trcka von Lípa in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichten. Das großzügige Konzept und ein bedeutender Familienbesitz waren die Voraussetzung zum Bau eines umfangreichen Areals mit einem dreistöckigen Arkadenschloss und einem englischen Park mit romantischen Bauten.
Wussten Sie, dass es im Schlossareal einen Park mit vier Teilen gibt, die deutlich unterschiedliche klimatische Bedingungen aufweisen?
Kategorie | Park, Schloss |
---|---|
Zertifikate und Mitgliedschaft | Touristenmarke |
Leistungen | barrierefreies WC |
Filme, die hier gedreht wurden |
|
Besichtigungstrassen / Ausstelungen
Öffnungszeit (GMT +2) |
Vor dem Besuch des Objektes empfehlen wir, dass Sie vorsichtshalber die Aktualität der Öffnungszeit auf der Website des Objekts oder per Telefon bei dem Betreiber überprüfen. |
---|---|
1. Stock des Schlosses (Grundschaltung) | |
Beschreibung | Afrikanische und indianische Sammlungen, historische Innenräume, Bildergalerien, Bibliothek. |
Zugänglich | Möglichkeiten zum Fotografieren: Ja Moglichkeiten zu Videoaufnahmen: Ja |
Öffnungszeit (GMT +2) |
Besichtigungsdauer: 55 Min. |
Sprachen | Reiseführer (tschechisch), gedruckter Reiseführer (deutsch, englisch, polnisch, tschechisch) |
Ausstellungsbereich | Architektur / Urbanismus , Aussereuropäische Kulturen, Darstellende Kunst, Etnografie, Forstwesen / Jagd / Trophäen, Geschichte der Neuzeit, Geschichte des Mittelalterts, Glas / Porzellan, Justiz / Kriminalistik / Gefängnis, Keramik, Kunst aus Barock und Rokoko, Kunst der Renaissance, Kunst des 19.Jahrhunderts , Legenden / Mythen / Gespenster, Malerei / Zeichnungen / Grafik, Militärwesen / Waffen / Fortifikation, Möbel / Innenausstattung, Niederländische Malerei, Regionalgeschichte, Tapisserien / Gobelins, Uhren, Zinn |
Minimale / maximale Personenzahl pro Reiseführer | 5/35 |
2. Stock des Schlosses | |
Beschreibung | Privatzimmer, Dienstmädchenzimmer, Familienstamm-Museum, Ritter- und Jagdsaal. |
Zugänglich | Für Rollstuhlfahrer zugänglich: Nein |
Öffnungszeit (GMT +2) |
Besichtigungsdauer: 55 Min. |
Sprachen | Reiseführer (tschechisch), gedruckter Reiseführer (deutsch, englisch, polnisch, tschechisch) |
Ausstellungsbereich | Archäologie, Architektur / Urbanismus , Archive / Archivalien, Etnografie, Forstwesen / Jagd / Trophäen, Fotografie, Gartenarchitektur / Gärten , Geschichte des . Jahrhunderts, Glas / Porzellan, Heraldik, Keramik, Kunst aus Barock und Rokoko, Kunst der Renaissance, Kunst des 19.Jahrhunderts , Kuriositäten, Kutschen / Kinderwagen, Malerei / Zeichnungen / Grafik, Militärwesen / Waffen / Fortifikation, Möbel / Innenausstattung, Numismatik / Medaillen / Münzen, Pfeifen / Raucherbedarf, Reisen / Touristik / Scauting, Tapisserien / Gobelins, Zinn |
Minimale / maximale Personenzahl pro Reiseführer | 5/25 |